DATENSCHUTZ-
ERKLÄRUNG
Datenschutzhinweise (Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO)
Datenschutz sollte unsere Auffassung nach transparent, leicht verständlich und vor allem für
alle Seiten fair sein. Deshalb möchten wir Sie in diesen Datenschutzhinweisen zum einen
darüber unterrichten, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und nutzen,
ob und wenn ja, an welche Dritte diese gegebenenfalls weitergegeben werden, wie lange wir
die Daten speichern und welche Rechte Sie haben, sollten Sie mit unserem
verantwortungsvollen Umgang einmal nicht einverstanden sein. Sollten nach diesen
ausführlichen Datenschutzhinweisen dennoch Fragen offenbleiben, so scheuen Sie sich nicht,
sich mit uns unter den nachfolgenden Kontaktdaten in Verbindung zu setzen.
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist
Julia Kaiser
Fürtherstr. 59c
90513 Zirndorf
Sie erreichen uns postalisch, per Email unter info@herzmitkopf-coaching.de oder per
Telefon 0157/39633704
2. Erhebung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung
2.1. Bei jedem Zugriff auf unsere Website erheben wir folgende Informationen über Ihren
Computer: Die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage Ihres Browsers sowie die Zeit
dieser Anfrage. Außerdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im
Rahmen dieser Anfrage erfasst. Wir erheben auch Produkt- und
Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem ihres
Computers. Wir erfassen außerdem, von welcher Website aus der Zugriff auf unsere
Website erfolgte. Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer
Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht
oder durch Kürzung anonymisiert. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb
unserer Website, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu
beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder
Verbesserungen vorzunehmen.
2.2. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig,
um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen.
Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert
bleiben.
2.3. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website
sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur technischen Optimierung der
Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen
Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem
Zusammenhang nicht statt.
2.4. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, welches sich
aus den Zwecken in den Ziffern 2.1. – 2.3. ergibt, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2.5. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung
nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der
Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
2.6. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen
der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden
die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des
aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
2.7. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der
Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es
besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
3. Cookies & Local Storage
3.1. Wir verwenden weder Cookies noch Localstorage Elemente auf unserer Webseite.
4. Datensicherheit
4.1. Alle Informationen, die Sie an uns übermitteln, werden auf Servern innerhalb der
Europäischen Union gespeichert. Leider ist die Übertragung von Informationen über
das Internet nicht vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit der über das Internet
an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren können. Wir sichern unsere
Website und sonstigen Systeme jedoch durch technische und organisatorische
Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer
Daten durch unbefugte Personen ab. Insbesondere werden Ihre persönlichen Daten
bei uns verschlüsselt übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems TLS
(Transport Layer Security).
5. Keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
5.1. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie
haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher
Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer
Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet. Dabei kann es sich insbesondere um
die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur
Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.
6. Datenschutz und Websites Dritter
6.1. Die Website kann Hyperlinks zu und von Websites Dritter enthalten. Wenn Sie einem
Hyperlink zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass wir keine
Verantwortung oder Gewähr für fremde Inhalte oder Datenschutzbedingungen
übernehmen können. Bitte vergewissern Sie sich der jeweils geltenden
Datenschutzbedingungen, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Websites
übermitteln.
7. Nutzung von Funktionen unserer Website
7.1. Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene
Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel
weitere persönliche Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung
nutzen. Wenn zusätzliche freiwillige Angaben möglich sind, sind diese entsprechend
gekennzeichnet.
7.2. Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über das Kontaktformular wird
Ihre E-Mail-Adresse und, falls Sie dies angeben, Ihr Name und Ihre Telefonnummer
von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. (Rechtsgrundlage ist Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)
8. Empfänger oder Kategorien von Empfängern
8.1. Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben werden Sie bei
der Beschreibung der jeweiligen Datenverarbeitung explizit hierauf hingewiesen (z.B.
bei Verwendung unseres Kontaktformulars). Selbstverständlich nutzen wir darüber
hinaus für die technische und organisatorische Abwicklung externe Dienstleister, mit
welchen wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge i.S.d. Art. 28 DSGVO
geschlossen haben. Diese sind z.B. Dienstleister für das Webhosting, den Versand von
Emails, Wartung und Pflege unserer IT-Systemen usw.
9. Speicherdauer
9.1. Ihre Daten werden solange gespeichert, wie sie für die Erreichung des jeweiligen
Zwecks zwingend erforderlich sind, längstens jedoch solange etwaige gesetzliche
Vorschriften dies von uns verlangen (z.B. handelsrechtlich sind wir verpflichtet
Geschäftsbriefe, worunter auch Emails zählen können, 10 Jahre aufzubewahren).
9.2. Sobald der Speicherungszweck entfällt oder eine durch die genannten Vorschriften
vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, werden die personenbezogenen Daten
routinemäßig gesperrt oder gelöscht.
10. Ihre Rechte
10.1. Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen
umfangreiche Rechte zu. Zunächst haben Sie ein umfangreiches Auskunftsrecht und
können ggf. die Berichtigung und/oder Löschung und/oder Sperrung Ihrer
personenbezogenen Daten verlangen. Sie können auch eine Einschränkung der
Verarbeitung verlangen und haben ein Widerspruchsrecht sowie ein Recht auf
Datenübertragbarkeit. Falls Sie eines Ihrer Rechte geltend machen und/oder nähere
Informationen hierüber erhalten möchten, wenden Sie sich an uns über
info@herzmitkopf-coaching.de
10.2. Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.
Sollten Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Erhebung,
Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben,
wenden Sie sich bitte ebenfalls an uns unter den angegebenen Kontaktdaten.
10.3. Recht auf Widerspruch
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben,
jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten,
die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies
gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Wir verarbeiten die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei
denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung
nachweisen, die die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die
Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen.
Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung von Daten für Zwecke der
Direktwerbung
Sofern Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben,
so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie
betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung
einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in
Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die
Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der
Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr
Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen
technische Spezifikationen verwendet werden.
11. Keine Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten
11.1. Wir machen den Abschluss von Verträgen mit uns nicht davon abhängig, dass Sie uns
zuvor personenbezogene Daten bereitstellen. Für Sie als Kunde besteht grundsätzlich
auch keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung, uns Ihre personenbezogenen
Daten zur Verfügung zu stellen; es kann jedoch sein, dass wir bestimmte Angebote
nur eingeschränkt oder gar nicht erbringen können, wenn Sie die dafür erforderlichen
Daten nicht bereitstellen. Sofern dies im Rahmen der zuvor vorgestellten, von uns
angebotenen Produkte und Diensten ausnahmsweise der Fall sein sollte, werden Sie
gesondert darauf hingewiesen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
12.1. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Website
verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über
die geltenden Datenschutzbestimmungen.
© COPYRIGHT JULIA KAISER 2022 DATENSCHUTZERKLÄRUNG IMPRESSUM
© COPYRIGHT JULIA KAISER 2022
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
IMPRESSUM